
Das Vattenfall-Kraftwerk Boxberg in Sachsen ist eines der größten und schmutzigsten der Welt
(Foto: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0)
Zu den jüngsten Entwicklungen in der US-Klima- und Energiepolitik erklärt Eva Bulling-Schröter, Energie- und Klimapolitikerin der Linken im Bundestag:
„Mehr Kohle und Fracking, weniger Umweltschutz – Donald Trump hat “das dreckige Dutzend” vollgemacht. Sein jüngstes Präsidialdekret zur Klimaschutz- und Energiepolitik katapultiert die Vereinigten Staaten ins letzte Jahrhundert.
Vorgänger Obama brachte das Land erstmals auf Klimaschutzkurs, leitete einen Kohleausstieg ein, genehmigte Pipelines durch Ureinwohnergebiete nicht, stärkte den Wasser- und Bodenschutz. Einziger Gewinner der Trump-Rückwärtsrolle ist die Gas- und Kohleindustrie. Verlierer seiner falschen Versprechen sind die Beschäftigten, längst ist die globale Energiewende Jobmaschine Nummer Eins, die alten Energien auf dem absteigenden Ast.
Wer nicht auf Wind- und Solarenergie setzt schießt sich ins eigene Knie und macht nicht die USA, sondern den Klimawandel groß.“